Zum Inhalt springen
Tomorrow-ag.de
  • Startseite
  • Wirtschaftlich
  • Kontaktseite

Die Roboter kommen

Der Sonderfall: Die deutschen Sparkassen

Auswirkungen der Automatisierung

Körperschaften in Deutschland

Die Geschichte der Korporationen

Die Geschäftsbereiche der großen Unternehmen

Dezember 12, 2017Dezember 17, 2017 luisaUncategorized

Die Roboter kommen

Im modernen Zeitalter schreiten die Entwicklungen von Robotern und Maschinen, die menschliche Arbeiten im Haushalt und auch in Unternehmen übernehmen sollen, immer weiter voran. Während kleine Haushaltshelfer bereits in den Verkaufsregalen stehen, ist der ErsatzContinue reading

November 20, 2017 luisaWirtschaftlich

Der Sonderfall: Die deutschen Sparkassen

Wenn man sich die List der weltweiten Top-Firmen anschaut, die nicht börsennotiert sind und deren Größe deshalb aufgrund der Marktkapitalisierung geschätzt werden muss, dann findet sich unter den besten 20 ein alter Bekannter: die deutscheContinue reading

November 2, 2017November 22, 2017 luisaUncategorized

Auswirkungen der Automatisierung

Mit der zunehmenden Verbreitung der Arbeitsplatzautomatisierung wurde viel über negative Auswirkungen auf die Arbeitnehmer gesprochen. Die Automatisierung hat zwar viele Industrien verändert und wird sie auch weiterhin verändern, doch sie definiert die Arbeitsplätze weitgehend neu,Continue reading

Oktober 1, 2017November 21, 2017 luisaWirtschaftlich

Körperschaften in Deutschland

Im deutschen Gesellschafts-Recht, dass übrigens mit dem der EU synchronisiert ist, sind verschiedene Formen von Körperschaften vorgesehen. Es gibt privatrechtliche und Körperschaften des öffentlichen Rechts. Zu diesen gehören zum Beispiel Gebietskörperschaften wie bestimmte Kantone undContinue reading

September 13, 2017November 21, 2017 luisaWirtschaftlich

Die Geschichte der Korporationen

Der Begriff Korporation leitet sich aus dem Lateinischen für Körper (Corpus) ab und findet sich heute noch in der Übersetzung im Körperschaftsrecht. Als Korporationen wurde zunächst bestimmte Organisationen im Mittelalter bezeichnet. Sie unterscheiden sich vonContinue reading

August 23, 2017November 21, 2017 luisaWirtschaftlich

Die Geschäftsbereiche der großen Unternehmen

Als die Medici und die Fugger im Mittelalter den regionalen und später auch weltweiten Handel entwickelten waren sie die ersten multinationalen Unternehmen. Gerade die Venezier waren erfolgreiche Bankleute , die fast drei Jahrhunderte lang dieContinue reading

Juli 12, 2017November 21, 2017 luisaWirtschaftlich

Die weltgrößten Unternehmen

Die Globalisierung hat auch den multinationalen Unternehmen erst den richtigen den Boden bereitet, um sich weltweit ausbreiten zu können. Zwar ist Deutschland einer der größten Nettoexporter, wenn es aber um die Größe von Unternehmen weltweitContinue reading

Juni 21, 2017November 21, 2017 luisaWirtschaftlich

Die größten Unternehmen in Deutschland

Das Wirtschaftswunder hat auch die großen der deutschen Wirtschaft hervorgebracht oder wieder aufleben lassen. Wenn man sich heute die Liste der Top-Unternehmen anschaut dann sind durchaus auch solche dabei, die vor dem Zweiten Weltkrieg schonContinue reading

Mai 5, 2017November 21, 2017 luisaWirtschaftlich

Unternehmen

Unternehmen sind Organisationseinheiten, in denen sich Menschen zusammengeschlossen haben, um gemeinsam einen bestimmten Unternehmenszweck zu erfüllen. In der Privatwirtschaft, in der die meisten Unternehmen tätig sind, besteht dieser Zweck in der Regel in der ErzielungContinue reading

Suche

Kürzliche Posts

  • Die Roboter kommen
  • Der Sonderfall: Die deutschen Sparkassen
  • Auswirkungen der Automatisierung
  • Körperschaften in Deutschland
  • Die Geschichte der Korporationen

Deutschland in Facebook

Facebook

Was ist eine Gesellschaft?

Suche

Kürzliche Posts

  • Die Roboter kommen
  • Der Sonderfall: Die deutschen Sparkassen
  • Auswirkungen der Automatisierung
  • Körperschaften in Deutschland
  • Die Geschichte der Korporationen


Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Oria von JustFreeThemes.